TsTsTs bin schon überfällig...
jaa, man merkt, dass uns langsam das Leben hier im Griff hat, da ist nix mehr mit täglichen Einträgen oder gar aktuellen Fotos ;-)...!
Nächste Woche fangen die ersten "parcial examens" an, und das heißt es gibt jede Menge zu tun, z.B. die Pflichtbesuche für meinen "Sociedad y Cultura" Kurs zu erledigen...
Dazu gehört z.B. das mex. Geschichtsmuseum, in dem wir schon ganz am Anfang waren, aber nachdem es in den Klassen ja nur so von Minderjährigen wimmelt, müssen wir als BEWEIS auch die Eintrittskarten von unserem Museumsbesuch mitbringen - is also nix mit einfach einen Report aus dem Gedächtnis tippen :-s...naja, wir also brav hin und siehe da, wir haben das Glück/Pech das im Museum genau einen Tag vorher eine Zusatzaustellung aus dem Mumienmuseum Guanajuato begonnen hat, das heißt:
Menschenandrang ohne Ende und für uns eine gute Stunde warten für ein paar alte Körper - sorry, nein, das ist nicht abschätzig, nur haben wir momentan wirklich SO viel zu tun, dass ich meinen Museumsbesuch sowieso nicht genießen kann und dann auch noch warten...tststs
Am Dienstag gab es in der Uni "Ciclo del Cine", (auch von "Sociedad y Cultura") und für alle das gefundene Fressen zum Extrapunktesammeln
-> für einen Report über den Kinofilm bekommt man 5 Extrapunkte, da ist der Kinosaal schon mal schnell überfüllt - blöd nur wenn der Film schon fast 50 Jahre alt ist, die Tonqualität zu wünschen übrig lässt und die Mexikaner genauso unruhig sind...da hat mir auch Anna als Dolmetscherin nicht so viel helfen können, aber zum Glück gibt es ja noch das liebe www, das mir nun erzählt um was es genau ging *g, achja, der Film hieß übrigens "Nazarin", von Luis Bunuel, einem bekannten spanischen Regisseur.
UND wir haben diese Woche endlich unsere Kletterschuhe erstanden und uns damit dann auch ganz stolz am Freitag in den Felsen gestemmt - Muskelkater hab ich deswegen trotzdem, sollte wohl langsam vom klassischen "hochziehen" zum technisch korrekten "hochstemmen" wechseln, ist aber leider nicht so einfach...dafür sind wir dann Freitagabend noch mal nach Huasteca zurückgekehrt, diesmal allerdings mit Fleisch, Guacamole und Cerverza bestückt und haben dort von Wildpferden und lautstarken Eseln umgeben einen entspannten Abend verbracht ;-) - Fotos folgen -
Und heute, Samstag, sind wir Brendas Einladung gefolgt und sind nach einem Besuch der Cola de Caballo (Wasserfall, ganz in der Nähe) in dem Haus ihrer Eltern eingekehrt oder sagen wir besser, wir haben uns dort niedergelassen :-), denn ausgehalten hätten wir es dort eindeutig auch noch länger: ein superschönes Grundstück mit großem Grill und Swimmingpool; und zum Mittagessen gab es dann lecker mexikanisches Essen - mjamschmatz -

Und jetzt? Sitze ich total kaputt auf meinem Bett, hab mir einen hübschen Schnupfen (ein herzliches Dankeschön an die lieben Menschen, die diese hammerunterkühlten Räume als angenehm empfinden...) eingefangen und werd mich wohl eher in mein Bettchen trollen als noch auf irgendwelchen Fiestas zu tanzen - bin ja so vernünftig ;-)!
Also dann, Fotos folgen noch, also quasi ACHTUNG, der Bericht wird noch ergänzt ;-), LG
Nächste Woche fangen die ersten "parcial examens" an, und das heißt es gibt jede Menge zu tun, z.B. die Pflichtbesuche für meinen "Sociedad y Cultura" Kurs zu erledigen...
Dazu gehört z.B. das mex. Geschichtsmuseum, in dem wir schon ganz am Anfang waren, aber nachdem es in den Klassen ja nur so von Minderjährigen wimmelt, müssen wir als BEWEIS auch die Eintrittskarten von unserem Museumsbesuch mitbringen - is also nix mit einfach einen Report aus dem Gedächtnis tippen :-s...naja, wir also brav hin und siehe da, wir haben das Glück/Pech das im Museum genau einen Tag vorher eine Zusatzaustellung aus dem Mumienmuseum Guanajuato begonnen hat, das heißt:
Menschenandrang ohne Ende und für uns eine gute Stunde warten für ein paar alte Körper - sorry, nein, das ist nicht abschätzig, nur haben wir momentan wirklich SO viel zu tun, dass ich meinen Museumsbesuch sowieso nicht genießen kann und dann auch noch warten...tststs
Am Dienstag gab es in der Uni "Ciclo del Cine", (auch von "Sociedad y Cultura") und für alle das gefundene Fressen zum Extrapunktesammeln
-> für einen Report über den Kinofilm bekommt man 5 Extrapunkte, da ist der Kinosaal schon mal schnell überfüllt - blöd nur wenn der Film schon fast 50 Jahre alt ist, die Tonqualität zu wünschen übrig lässt und die Mexikaner genauso unruhig sind...da hat mir auch Anna als Dolmetscherin nicht so viel helfen können, aber zum Glück gibt es ja noch das liebe www, das mir nun erzählt um was es genau ging *g, achja, der Film hieß übrigens "Nazarin", von Luis Bunuel, einem bekannten spanischen Regisseur.
UND wir haben diese Woche endlich unsere Kletterschuhe erstanden und uns damit dann auch ganz stolz am Freitag in den Felsen gestemmt - Muskelkater hab ich deswegen trotzdem, sollte wohl langsam vom klassischen "hochziehen" zum technisch korrekten "hochstemmen" wechseln, ist aber leider nicht so einfach...dafür sind wir dann Freitagabend noch mal nach Huasteca zurückgekehrt, diesmal allerdings mit Fleisch, Guacamole und Cerverza bestückt und haben dort von Wildpferden und lautstarken Eseln umgeben einen entspannten Abend verbracht ;-) - Fotos folgen -
Und heute, Samstag, sind wir Brendas Einladung gefolgt und sind nach einem Besuch der Cola de Caballo (Wasserfall, ganz in der Nähe) in dem Haus ihrer Eltern eingekehrt oder sagen wir besser, wir haben uns dort niedergelassen :-), denn ausgehalten hätten wir es dort eindeutig auch noch länger: ein superschönes Grundstück mit großem Grill und Swimmingpool; und zum Mittagessen gab es dann lecker mexikanisches Essen - mjamschmatz -




Und jetzt? Sitze ich total kaputt auf meinem Bett, hab mir einen hübschen Schnupfen (ein herzliches Dankeschön an die lieben Menschen, die diese hammerunterkühlten Räume als angenehm empfinden...) eingefangen und werd mich wohl eher in mein Bettchen trollen als noch auf irgendwelchen Fiestas zu tanzen - bin ja so vernünftig ;-)!
Also dann, Fotos folgen noch, also quasi ACHTUNG, der Bericht wird noch ergänzt ;-), LG
dieandreaS - 2. Sep, 20:14