El dia uno - wie heiß ist heiß oder wo ist die Touristeninfo??
Ich glaube, das fasst diesen Tag ganz gut zusammen.
Unser erster Tag in Mexiko, die ersten spanischen Gespräche, der erste Kulturschock und der erste Sonnenbrand - kurz: jede Menge Premieren *g!
Zu den Gesprächen muss ich leider die Aussagen unserer Vorgänger der FH bestätigen: Hier spricht fast niemand Englisch und falls doch, dann ziemlich dürftig :-s.
Der Kulturschock hat sich recht schnell eingestellt als uns die nette Dame von der Rezeption völlig geschockt angeschaut hat, als sie erfahren hat, dass wir zu Fuß (a pie) in das Zentrum gehen wollten - es gibt vor unserem Hotel keinen Fußgängerweg!!! Nur eine 4spurige Autopista...letztendlich mussten wir uns quasi der Natur beugen und ein Taxi nehmen, was aber gar nicht so schlecht war - so kamen wir in den Genuß der mexikanischen Hilfsbereitschaft, denn wir hatten es uns irgendwie recht einfach vorgestellt hier Geld abzuheben: Geldautomat, Betrag eintippen, einstecken, fertig.
Recht naiv, wie wir bald herausfinden mussten, der Gang zum Cajero ist wirklich eine Herausforderung,
1. ist die englische Übersetzung sehr seltsam und
2. muss man mindestens 4 Menüpunkte durchackern um zu seinem Geld zu kommen - um ehrlich zu sein: Wir haben es alleine nicht geschafft :-x! Und an dieser Stelle kam Antonio, unser Taxifahrer ins Spiel, er half uns in den Besitz unserer ersten Pesos zu kommen und setzte uns anschließend im Centro ab, wo wir uns endlich davon überzeugen konnten, dass Monterrey mehr zu bieten hat als Autopistas und Industria: Ein umwerfender Mix aus alten traditionellen Gebäuden und modernen Bauten, umringt von geschäftigen Mexikanern und lauter Musik - insgesamt schwer in Worte zu fassen, aber auf jeden Fall sehr schön.

Der Gran Plaza im Herzen von Monterrey ist sogar zweimal so groß wie der Rote Platz in Moskau und zählt damit zu den größten Plätzen auf der Welt, sehr eindrucksvoll, wie man sich vorstellen kann.
Eindrucksvoll war auch unsere Suche nach der Touristen Information - nach, grob geschätzt, drei Stunden und einigen Vermittlungsversuchen fanden wir sie endlich - Touristen sind hier zahlenmäßig einfach nicht so stark vertreten (im Vergleich zu 4,2 Mio. Einwohnern wahrscheinlich auch schwierig...).
Nach drei Stunden Fußmarsch quer durch die City war uns auch ziemlich heiß und bei der Frage "wie heiß ist hier wohl" fiel uns dann wirklich sprichwörtlich "die Klappe runter": 44C!!! Ich habe noch keine Ahnung wie man das auf Dauer aushalten kann, auf jeden Fall nur mit einer guten Portion Sonnencreme, wir für unseren Teil haben inzwischen alle einen knallroten Rücken und werden uns in Zukunft besser ausrüsten müssen *g. Die nächste Tour steht uns auch schon morgen bevor, dann begeben wir uns auf Wohnungssuche, bin schon sehr gespannt, wäre schön, wenn wir so bald wie möglich aus unserem Hotel ausziehen können und endlich mit dem "einleben" anfangen können ;-).
So, wir müssen jetzt noch ein paar palabras für die Mietverhandlungen zurecht legen *g, also bitte Daumen drücken für morgen :-),
hasta manana!
Unser erster Tag in Mexiko, die ersten spanischen Gespräche, der erste Kulturschock und der erste Sonnenbrand - kurz: jede Menge Premieren *g!
Zu den Gesprächen muss ich leider die Aussagen unserer Vorgänger der FH bestätigen: Hier spricht fast niemand Englisch und falls doch, dann ziemlich dürftig :-s.
Der Kulturschock hat sich recht schnell eingestellt als uns die nette Dame von der Rezeption völlig geschockt angeschaut hat, als sie erfahren hat, dass wir zu Fuß (a pie) in das Zentrum gehen wollten - es gibt vor unserem Hotel keinen Fußgängerweg!!! Nur eine 4spurige Autopista...letztendlich mussten wir uns quasi der Natur beugen und ein Taxi nehmen, was aber gar nicht so schlecht war - so kamen wir in den Genuß der mexikanischen Hilfsbereitschaft, denn wir hatten es uns irgendwie recht einfach vorgestellt hier Geld abzuheben: Geldautomat, Betrag eintippen, einstecken, fertig.
Recht naiv, wie wir bald herausfinden mussten, der Gang zum Cajero ist wirklich eine Herausforderung,
1. ist die englische Übersetzung sehr seltsam und
2. muss man mindestens 4 Menüpunkte durchackern um zu seinem Geld zu kommen - um ehrlich zu sein: Wir haben es alleine nicht geschafft :-x! Und an dieser Stelle kam Antonio, unser Taxifahrer ins Spiel, er half uns in den Besitz unserer ersten Pesos zu kommen und setzte uns anschließend im Centro ab, wo wir uns endlich davon überzeugen konnten, dass Monterrey mehr zu bieten hat als Autopistas und Industria: Ein umwerfender Mix aus alten traditionellen Gebäuden und modernen Bauten, umringt von geschäftigen Mexikanern und lauter Musik - insgesamt schwer in Worte zu fassen, aber auf jeden Fall sehr schön.




Der Gran Plaza im Herzen von Monterrey ist sogar zweimal so groß wie der Rote Platz in Moskau und zählt damit zu den größten Plätzen auf der Welt, sehr eindrucksvoll, wie man sich vorstellen kann.
Eindrucksvoll war auch unsere Suche nach der Touristen Information - nach, grob geschätzt, drei Stunden und einigen Vermittlungsversuchen fanden wir sie endlich - Touristen sind hier zahlenmäßig einfach nicht so stark vertreten (im Vergleich zu 4,2 Mio. Einwohnern wahrscheinlich auch schwierig...).
Nach drei Stunden Fußmarsch quer durch die City war uns auch ziemlich heiß und bei der Frage "wie heiß ist hier wohl" fiel uns dann wirklich sprichwörtlich "die Klappe runter": 44C!!! Ich habe noch keine Ahnung wie man das auf Dauer aushalten kann, auf jeden Fall nur mit einer guten Portion Sonnencreme, wir für unseren Teil haben inzwischen alle einen knallroten Rücken und werden uns in Zukunft besser ausrüsten müssen *g. Die nächste Tour steht uns auch schon morgen bevor, dann begeben wir uns auf Wohnungssuche, bin schon sehr gespannt, wäre schön, wenn wir so bald wie möglich aus unserem Hotel ausziehen können und endlich mit dem "einleben" anfangen können ;-).
So, wir müssen jetzt noch ein paar palabras für die Mietverhandlungen zurecht legen *g, also bitte Daumen drücken für morgen :-),
hasta manana!
dieandreaS - 31. Jul, 04:22
LaHermanaK - 31. Jul, 21:28
¡ Mucha suerte !
Hallo Schwesterlein
Toller Bericht! Und sogar mit Foto's! Du bist ja echt die geborene Berichterstatterin! Macht richtig Spaß deine Seite zu lesen.
... Hoffentlich hast du inzwischen schon eine Wohnung gefunden. Bei uns ist es jetzt 21:20 - bei dir müsste es also 14:20 Nachmittag sein. Naja - vielleicht noch zu früh für einen unterschriebenen Mietvertrag.
Auf jeden Fall: Mucha suerte bei allen weiteren Unternehmungen und hoffentlich verschwindet dein Sonnenbrand bald wieder *g
Deine
Karin
Toller Bericht! Und sogar mit Foto's! Du bist ja echt die geborene Berichterstatterin! Macht richtig Spaß deine Seite zu lesen.
... Hoffentlich hast du inzwischen schon eine Wohnung gefunden. Bei uns ist es jetzt 21:20 - bei dir müsste es also 14:20 Nachmittag sein. Naja - vielleicht noch zu früh für einen unterschriebenen Mietvertrag.
Auf jeden Fall: Mucha suerte bei allen weiteren Unternehmungen und hoffentlich verschwindet dein Sonnenbrand bald wieder *g
Deine
Karin
Viel Erfolg!!
Und nicht vergessen: Passt auf euch auf ihr Blondchen, immer schön Bilder machen und fleissig bloggen!!
Nico