Robert, Mama, bitte kuckt Euch das an!!!
Da muss ich zig Kilometer von zu Hause weg sein, um tatsächlich das Paniermehl in die Hand zu nehmen und zum allerersten Mal und alleine Schnitzel zu zubereiten *lach*!!! Allerdings für einen guten Zweck, hatten ein paar Mädels aus der Uni zum deutschen Abendessen eingeladen, weil sie uns immer so superlieb unterstützen (und Produktanalysen auf spanisch SIND schwierig!!).
Gesagt getan und so saßen wir heute Abend friedlich vereint an unserem Tisch und mampften Schnitzel mit Pommes und Gemüse - natürlich nicht ohne zahlreicher Versuche der Mexikaner das Wort "Schnitzel" auszusprechen *g!
Gelungener Abend, ich habe wirklich mal den Kochlöffel (oder besser gesagt den Schnitzelwender) geschwungen und die Freunde der Mädels bekommen nun wohl demnächst nur noch Schnitzel vorgesetzt *breitgrins*,
ich geh nun mit vollen Bäuchlein ins Bett,
buenas noches an alle,
Eure Andrea
dieandreaS - 5. Okt, 22:15
Bei so einer Schlagzeile kann sich doch keiner mehr auf den Stühlen halten, oder:-)??
Wen das jetzt an längst abgeschlossene Kapitel in meiner Vergangenheit erinnert (ja, ich HABE Shawn Michaels berührt!!), der denkt falsch, ich konnte nämlich ABSOLUT NIX dafür! Mhm.
Diana muss nämlich für ihre Sociedad y Cultura Klasse ein Sportevent in Monterrey besuchen und mit auf ihrer Auswahlliste gab es "Lucha libre" - der Begriff sorgte erst mal für Verwirrung, wurde aber schnell von "Wrestling" abgelöst *g.
Ja und so sind wir als "mentale Unterstützung" gezwungerweise Weise mit der armen Diana *lach* mit in das Colisio Arena Monterrey um uns über die gefakten Sprünge, ächzende Schreie und begeisterte Massen zu amüsieren.
Also ich muss sagen, aber pssst, ganz leise: Shawn Michaels und Bret Hitman Hart waren schon stilvoller, aber nicht weitersagen...*g.
War auf jeden Fall lustig und kann auf unserer Eventliste als abgehakt durchgehen und das nächste Mal wissen wir Bescheid dass wir einfach bei allen Aktionen hemmungslos mitschreien müssen ;-)!
dieandreaS - 4. Okt, 23:02
Nachdem sich unsere Kletterklasse witterungstechnisch nur bis Anfang November in die mexikanischen Höhen schwingen darf, unternehmen alle (sprich drei) Klassen einen Wochenendausflug, bei dem dann bis zum Abwinken geklettert und gesichert werden darf. Und das war dann dieses Wochenende soweit!
Zum Abwinken war uns leider recht schnell zumute, nachdem sich aus dem geplanten 8.00 Uhr-Abfahrt-Treff eine so-gegen-10-können-wir-losfahren-Aktion wurde (danke an unsere pünktlichen Mitkletterer und Turnbeutelvergesser).
So kamen wir gegen 11.00 Uhr in Portero Chico, einem sehenswerten Gelände ca. 50 km von Monterrey an und durften uns auch gleich in die Seile schwingen. Aber dafür muss man auch erst mal zur Klettersteige hochkommen und da hatten alle mehr oder weniger Probleme, denn der Weg war mitunter mit Vorsicht zu genießen – Einstimmung pur *g! So verging ein Nachmittag in luftiger Höhe, brennender Sonne (und knurrenden Mägen…ja, mich stellt nun mal ein einziger Müsliriegel nicht zufrieden Milton!) und abends ging es ein Stücken weiter zum Campingplatz.
Der Abend war superentspannend und nachdem der Grill angeschmissen und die ersten kalten Biere verteilt waren, war dann auch Entertainment angesagt – denn Milton und seine Kletterfreund hatten offensichtlich noch lange nicht genug und zeigten uns, dass ein Küchentisch halt doch nicht nur ein Küchentisch ist, sondern für Kletterübungen geradezu geschaffen ist (siehe Fotos *g).
Gegen eins wurden wir dann von Ersatzpapa Milton in die Zelte gescheucht um eine mehr oder weniger (ein Dank an alle Schnarcher) erholsame Nacht zu verbringen.
Morgens um 8.00 Uhr (diesmal wirklich) erklang dann ein fröhliches „Buenos dias muchachos“, mit dem wir uns etwas angeschlagen wieder aus dem Schlafsack rollten…
Mir hat dann auch etwas der Elan zum Klettern gefehlt, denn ich war ordentlich erledigt, was vielleicht auch daran liegt, dass wir am Freitag noch in der regulären Klasse waren, folglich also schon den dritten Tag im Seil hingen… Aber man kann den Tag auch gut mit Sichern verbringen (danken einem die Hände zwar nicht so, aber naja).
Gegen Nachmittag ging es dann wieder ans Gürtel- und Equipmentzählen, Rucksackverfrachten und Mitfahrgelegenheitsuchen und letztendlich nach Hause (mit einigen Zwischenstopps selbstverständlich *g).
Bilanz des Wochenende:
Irgendwann hab ich auch keine Höhenangst mehr UND nach drei Tagen klettern schmecken sogar Frijoles (liegt aber wohl eher am Hunger als am Geschmack…)
P.S.: Gruppenfoto folgt noch aber ein Blick ins Fotoalbum lohnt sich schon *g!
dieandreaS - 4. Okt, 20:50
Ich weiß es kommt spät aber,ich dachte ich kann Euch das nicht vorenthalten, ist vielleicht nicht so spannend wenn man nicht dabei war, aber das ist mein "Mitschnitt" vom "El grito" in Zacatecas (und jetzt sagt bitte nicht, dass ihr immer noch nicht wisst, was das ist, falls dem doch so ist, bitte im Zacatecasteil nachlesen *g)
El-grito-live1 (wmv, 1,728 KB)
dieandreaS - 28. Sep, 21:58
Für alle die es noch nicht erfahren haben:
Wir haben eine neue Mitbewohnerin :-)!
Wer sich jetzt fragt, wie wir sie in unserer riesigen Wohnung untergebracht hat, der richte seine Augen noch mal auf die Überschrift, insbesondere auf das Wort "Tausch"; heißt also wir haben zu Gunsten unserer Spanischkenntnisse unseren Mitbewohner Timo geopfert, denn: Jessica ist Mexikanerin und somit sind wir jetzt nonstop dazu verpflichtet spanisch zu sprechen - was sich auch schon bemerkbar macht, wie ich finde *g!
Eigentlich wollte ich an dieser Stelle ein Foto von ihr einfügen, aber nachdem ich noch nicht dazu gekommen bin, seht er das Ergebnis eines lustigen Abend mit Spanischtarea und einer neu entdeckten Seite: Southpark-Creator :-)...

dieandreaS - 27. Sep, 22:31
Tja so ein Fotoalbum hat so seine Vor- und Nachteile, jetzt muss ich mir zwar keine Sorgen mehr um meinen Speicherplatz machen und kann auch mal kommentarlos ein paar Fotos hochstellen, wenn ich aber doch was dazu sagen will, muss ich extra darauf hinweisen...however, kleine Geschichte zu den Tuna-Früchten:
Man sitzt gemütlich auf der Terasse, ich mache mich auf in die Küche um den Tunas auf die Pelle zu rücken, Einwurf
von Diana: "Sind da eigentlich Stacheln dran (weil ja vom Kaktus)?"
ich: "nö, wieso?"
Diana: "Dachte nur, bist dir sicher??"
ich, selbstbewusst: "ja, hatte die doch schon mal gekauft"
Auf ans Werk, schäle fröhlich das kleine unschuldige Tunachen und gehe mit dem Ergebnis auf dem Teller zurück auf die Terasse und frage mich auf einmal: Wieso tut mir denn auf einmal die Hand SO WEH??? `
Gaaaaaaaaanz toll gemacht, hatte beide Hände voll mit diesen kleinen fiesen Stacheln :-(...man könnte daraus folgern, dass ich das beim ersten Mal wahnsinnig geschickt gemacht habe oder einfach das nächste Mal auf Andere hören sollte...werd auf jeden Fall noch länger daran denken, hab nämlich leider nicht alle Stacheln raus bekommen...schnief...sticht ab und zu noch ein wenig...aber gut sind die Früchte trotzdem.
dieandreaS - 25. Sep, 22:12
Morgens, Wecker klingelt - auch nicht anders als in Deutschland:
keine Lust, zu müde, uaaaa, gestern zu lange wach, aber hilft alles nix: AUFSTEHEN!
Erst mal duschen. Das ist dafür anders als daheim, das warme Wasser ist leider nicht immer da; so auch heute und deswegen die spontane Entscheidung das Duschen auf abends zu verschieben *Frostbeule lässt grüßen*. Frühstück mit Cornflakes und Schweigen, bin nicht die Einzige, die heute müde ist (...), liegt allerdings an dem stürmischen Regenfällen und der damit verbundenen Kälte. Hab zum Glück "intuitiv" (das ist die eine Meinung, die andere sagt, dass wir nä.WE zum Campen fahren...) am Wochenende einen Schlafsack (bolsa de dormir *g) gekauft und mich in den gekuschelt.
Hab aber trotzdem nicht gut geschlafen, blöd.
Hilft alles nix, auf in die UDEM; spontane Entscheidung den Bus zu nehmen, weil wir heillos zu spät dran sind, unterwegs Maarit aufgabeln, die genauso spät dran ist. Bus vor der Nase verpassen. Mist. Nächster Bus, rein und nach 2min wieder raus, sind schon da, wohnen ja nah :-), Sprint ins Sprachenlabor, Spanisch steht auf dem Programm.
Gääääähhhhhn, zwei Stunden Sprachunterricht hinter sich gebracht gegen die Müdigkeit gekämpft und endlich das Indefinido halbwegs verstanden. Muss mich noch schnell über unsere Tarea für "Sociedad & Cultura" informieren (jaja, das Sprachverständnis...).
Kurz Emailschecken und dann Gruppentreffen; sind nur eine Zweiergruppe, also mit hohen Erfolgschancen, das ein Zusammentreffen klappt. Ja und tatsächlich mein "Partner", Gabriel kommt obwohl mexikanischer Abstammung (das lässt nur erahnen wie oft ich hier von mex. Gruppenpartner versetzt worden bin).
Wir müssen eine Darstellung über die Klassen/Schichten der Bevölkerung erarbeiten. Entweder ist mein Spanisch so gebieterisch oder ich habe den einzigen Nicht-Macho erwischt, bekomme nämlich keinen einzigen Wider/Einspruch auf meine Vorschläge, also wird das recht schnell abgewickelt, nach einer Stunde können wir beide wieder los; mein nächster Stop: Kaffeeautomat *g!
Mit Cappuchino gestärkt und von klassischer Musik (irgendjemand hält das hier für entspannend...) in die Kuschelecke der Bib verdrückt, Laptop angeschmissen und die Tareas für morgen machen. Nebenbei (willkommene) Ablenkung von anderen Intercambios, jammern über die Tareas und was man so am WE gemacht hat, aber ich muss ja meine Tareas weitermachen!! Also Augen zu, durch und endlich fertig!
Euphorisch auf den Nachhauseweg machen - ja, ihr hört ganz richtig, ich hatte nur zwei Stunden Vorlesung, allerdings ist das quasi "netto", ohne Tarea, Nachbearbeiten etc. Auf dem Nachhauseweg Zwischenstopp bei Anna & Co. auf einen Ratsch, muss ja auch sein.
Daheim dann Essen machen und mich über einen spanischen Text über die mexikanische Gesellschaft hermachen - zwei Stunden später dann auch mit zufriedenstellenden Ergebnis *g -juchu- Weiter gehts, Präsentation für morgen überprüfen, auch alles gut und einigermaßen verständlich?
Gut. Aaa, Claudia und Diana kommen nach Hause, waren beim Shoppen - erlegte Beute begutachten, sehr schön, muss das nächste Mal wieder mit. Kurzer Plausch mit ein paar Leutchen im Chat, Emails schreiben, Blog schreiben *g und Unterlagen für morgen vorbereiten. Mit den Mädels ratschen. Duschen. In den Schlafsack kuscheln.
Uaaaa, buenas noches & bis bald...
dieandreaS - 25. Sep, 21:40
Ich glaube ich habe einigen Personen gegenüber erwähnt, dass es in der letzte Woche nicht mehr ganz so heiß hier war und dass wohl der Herbst eingesetzt hätte und jetzt möchte ich hier gleich mal ganz öffentlich sagen:
ICH NEHME ALLES WIEDER ZURÜCK!!
Ohne wenn und aber.
Und wer eine Erklärung dazu haben will dem sage ich nur eins: 4.30 Uhr morgens und immer noch 27° Grad! Da muss ich nicht mal mehr ein doppeltes Ausrufezeichen benutzen...
Aber nicht dass ich mich hier beschweren will, nein, es kommen sicher wieder kältere Zeiten und dann werde ich Tage wie heute herbeisehnen an denen man schon allein nur vom dasitzen ins Schwitzen gerät und die Flasche Wasser einen äußerst wichtigen Gegenstand darstellt PUNKT Mehr möchte ich gar nicht dazu sagen.
Ich begebe mich jetzt in mein Bettchen und schlafe eingelullt vom Ventilator ein und träume von Eisbergen *g.
Buenas noches
dieandreaS - 24. Sep, 04:53
Was kann das wohl bedeuten??
Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm....
Will Euch ja nicht zu lange auf die Folter spannen *g (eigentlich schon, aber dann ist mein Speicher wahrscheinlich ziemlich schnell ziemlich voll) also ein Tipp:
The sexiest man alive
am 22. Oktober 2006
in Mexico-City
UND WIR SIND MIT DABEI!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und für alle, die daraus immer noch nicht schlau werden noch mal die Fakten: Robbie Williams gibt am 22. Oktober ein Zusatzkonzert in Mexico-City und wir kriegen endlich unsere Revanche dafür dass wir das Konzert in München verpasst haben (weil wir zu der Zeit ja schon in Mexico waren)!!!
dieandreaS - 20. Sep, 05:01
So klang das um 23.00 Uhr am Gran Plaza von Zacatecas aus allen Kehlen (egal ob Mexikaner oder nicht *g)! Wirklich ein super Erlebnis und mit Gänsehautgarantie und so ganz nebenbei: Feuerwerkstechnisch sind die Mexikaner nicht zu überbieten :-o (was die Sicherheitsbedingungen angeht zwar schon aber das kehren wir einfach mal untern Teppich...). Ich habe noch NIE so ein Feuerwerk gesehen, weder von der Länge noch von der Vielfalt her *krieg den Mund immer noch nicht zu...*, hab auch ganz tolle Videoaufnahmen davon, wenn ich wieder in Deutschland bin, kann sich jeder gerne davon überzeugen ;-)!
Que más? Am Samstag haben wir einen Ausflug zur Quemada unternommen, eine Ruinenstätte ca. 50 km von Zacatecas entfernt und wohl die nördlichste (ehemalige) Pyramide von Mexico. Aber der Weg hat sich gelohnt, landschaftstechnisch wirklich atemberaubend und vor allem fernab vom ganzen Tourismusrummel!
Tja und am Sonntag mussten wir uns nach einem Besuch im Maskenmuseum (mit über verschiedenen 400 Masken wirklich superschön) dann auch schon wieder auf den Rückweg zur Main Station begeben - nichtsahnend dass aus unseren ursprünglichen 6 Stunden Busfahrt dann auf einmal gute 8 Stunden werden würden dank Verspätung, unzähligen Zwischenstopps usw...naja aber wir sind angekommen, ziemlich geschafft und kaputt aber mit vielen Fotos im Gepäck und trotz allem guter Laune ;-).
Gute Überleitung im Übrigen zu den Fotos...habs nämlich tatsächlich geschafft schon nach 1,5 Monaten mein Speicherprofil zu überschreiten (...) deswegen muss ich leider outsourcen und Euch in Zukunft darum bitten unter "Links" auf das Fotoalbum zu klicken *g!
Gracias y saludos de Mexico,
Andrea
dieandreaS - 19. Sep, 23:49